Ökologie, Umweltschutz, Naturschutz, Kampf gegen die Klimakrise… diese Themen sind kein Selbstzweck. Sie sind lebenswichtig für unser Überleben.

Beitrag für Insekten- und Artenschutz
Patenschaft: 300qm Blühweisenanteil Als Beitrag für den Insekten- und Artenschutz soll in meinem Betrieb auf Ackerfläche ab April 2021 eine üppige und qualitativ hochwertige Blühwiese für 2 Jahre angelegt werden….

Dafür kämpfe ich! Ein grüngestärktes Sachsen-Anhalt💚
Liebe Freundinnen und Freunde, vielen Dank für euer Vertrauen! Herzlichen Dank für den starken Rückenwind. Auf dem Landesparteitag am 5. September 2020 in Halle bin ich mit 85,19% zur Spitzenkandidatin…

Wir brauchen Klima-Zuschüsse und Nachhaltigkeitsboni
Regierungserklärung über Wege aus der Corona-Krise Wir stehen am Scheideweg, entweder die Vergangenheit zu zementieren oder unser Land modern und damit zukunftsfest aufzustellen. Wir brauchen Klima-Zuschüsse und Nachhaltigkeitsboni, um unsere…

Ich bin Elbe-Patin
Geburtstagsgeschenk für Dr. Ernst-Paul Dörfler Für einen besonderen Menschen wie Paul Dörfler, der mir immer ein Vorbild war und der kaum etwas mehr liebt, als die Natur, eine besondere Herausforderung. Ich…

Hospitanz im Biosphärenreservat
Letzten Freitag habe ich den #TagderUmwelt mit einem Ranger des Biosphärenreservats Mittelelbe verbracht. U.a. waren wir auf den Wiesen des WWF am Kühnauer See und haben kleinen jungen Eichen wieder…

Grünes Band wird als Nationales Naturmonument ausgewiesen
Vom Todesstreifen zur Lebenslinie Der Landtag hat heute den Weg frei gemacht, damit das Grüne Band als Nationales Naturmonument ausgewiesen wird. „Nur diese Kategorie gibt uns die Möglichkeit, Erinnerungskultur und…

Radtour am GRÜNEN BAND
Naturschätze erleben Zum interaktiven Bericht: https://spark.adobe.com/page/JIn1VXFxkQVS9/ Im Rahmen einer dreitägigen Sommertour bin ich entlang des GRÜNEN BANDES geradelt. Von Wittenberge bis Salzwedel entlang des Naturmonumentes, habe ich Akteurinnen und Akteure…

Erinnerungskultur aufwerten und ökologische Schatzkammer schützen
Gesetzentwurf zum Grünen Band in der Landtagssitzung Der Landtag hat heute den Gesetzentwurf zum Grünen Band in die Ausschüsse überwiesen. Damit ist der erste Schritt erfolgt, um das Grünen Band…

Wir müssen jetzt etwas tun
Debatte über Fridays for Future Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Engagement von jungen Menschen bei Fridays for Future. Das bekräftige die Grüne Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann im Rahmen der…

Weichen für zukunftsfestes, demokratisches und lebenswertes Sachsen-Anhalt gestellt
Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen Der Landtag hat heute den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, fasste zusammen: „Der vorliegende Haushalt…

Die Elbe als Wirtschaftsfaktor: Tourismus, Häfen, Schifffahrt und Naturschutz
Mit einer Großen Anfrage zur Elbe an die Landesregierung startet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt in die politische Arbeit 2017. Dazu erläutert die Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann:…

„Friedliche Nutzung der Lebensgrundlagen ist Grundkonsense der GRÜNEN“
Weltfriedenstag – 1. September Cornelia Lüddemann, im Rahmen der Aktuellen Debatte zum „Weltfriedenstag“ am 1. September: „Wir müssen sehen, was sich in der Welt tut. Wir müssen anerkennen, was das…

Grüner BürgerInnenstammtisch: „Zukunft der ELBE – erhaltungsgeschottert oder naturnah?“
Bündnisgrüne laden ein zum Stammtisch am Dienstag, den 30. Oktober 2012 um 18.00 Uhr in das Stadtmuseum im Klosterhof der Stadt Coswig. Thema: „Zukunft der ELBE – erhaltungsgeschottert oder naturnah?“…
GRÜNE SOMMERTOUR: Der Schatz, die Elbe!
Die Grünen-Landtagsabgeordneten Cornelia Lüddeman, Sebastian Striegel und Dietmar Weihrich machten gestern halt im Herzen Anhalts. Neben informativen Gesprächen im Polizeirevier und im Rathaus der Stadt Dessau-Roßlau, stand die Erkundung der…

Fackeln an der Elbe in Steutz
44 engagierte FlussschützerInnen haben gestern auch in Steutz ein Zeichen gesetzt gegen Elbausbau und Saalekanal, für den Erhalt der naturnahen Flusslandschaft Elbe, für sinnvolle Mittelverwendung in Schienenwege und Hochwasserschutz. Es…