Debatte über Fridays for Future
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Engagement von jungen Menschen bei Fridays for Future. Das bekräftige die Grüne Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann im Rahmen der heutigen Debatte im Landtag. „Wir müssen jetzt etwas tun, damit künftig alle Menschen selbstverständlich gut, aber überhaupt leben können. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung für dieses Jahrhundert. Wenn es um eine solche bedeutende und wichtige Frage geht, ist maximale Aufmerksamkeit gefordert“, sagte Lüddemann.
„Wir müssen das Engagement der jungen Menschen anerkennen und ernst nehmen. Sie gehen auf die Straße, weil sie gut gebildet sind und weil sie gute Erziehung bekommen haben. Sie haben jedes Recht zu protestieren, denn es ist ihre Zukunft, die von Älteren verprasst wird“, machte Lüddemann deutlich. „Wir müssen Alternativen für die Energieversorgung entwickeln, Arbeitsplätze der Zukunft schaffen und die Mobilitätswende anpacken.“
Sie appellierte an den Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, sich dafür stark einzusetzen, dass sich im Bereich Verkehr einiges ändert. „Wir erreichen sonst nie die Klimaziele“, machte Lüddemann klar. „Sie haben einen Grünen Koalitionspartner an Ihrer Seite. Nutzen Sie diese Chance, um in Sachsen-Anhalt aber auch im Bund die Mobilitätswende voranzutreiben“, sagte Lüddemann in Richtung des Ministerpräsidenten. Lüddemann forderte ihn auf, sich statt für autofreundliche Minimalpapiere für Spritsteuer, Tempolimit auf Autobahnen, Kerosinsteuer und alternative Antriebe auf Bundesebene einzusetzen. „Machen wir doch gemeinsam Dampf bei Bundesverkehrsminister Scheuer“, forderte Lüddemann abschließend.
Verwandte Artikel
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen…
Weiterlesen »
Impfstoffe aus Dessau
Bei dem Termin, gemeinsam mit Staatssekretär Wünsch aus dem Ministerium für Wissenschaft und Umwelt, haben wir Wege z.B in Richtung Wasserstoff und Geothermie besprochen. Aber auch Ziele und Herausforderungen im…
Weiterlesen »
Hospitantin bei der Bahn
Einen Tag bei der Deutschen Bahn Ich habe so viel gelernt über die Menschen, ohne die eine gelingende Bahnfahrt unmöglich wäre. Das Personal ist unverzichtbar für die Mobilitätswende. Ich konnte…
Weiterlesen »