Die Grünen-Landtagsabgeordneten Cornelia Lüddeman, Sebastian Striegel und Dietmar Weihrich machten gestern halt im Herzen Anhalts. Neben informativen Gesprächen im Polizeirevier und im Rathaus der Stadt Dessau-Roßlau, stand die Erkundung der Elbe und ihre Schätze im Focus der Sommertour. Bei einer lebhaften Elbstrandwanderung, zu dem die Landtagsfraktion einlud, konnte man sich von der Fazination der Elbe beeindrucken lassen. “ Helle und breite Sandstrände am Ufer, viele Tier- und Pflanezenarten konnte man beobachten, Frachtschiffe tauchten jedoch nicht auf, dafür aber Paddelboote…“, reflektierten die Gäste am Abend bei einem Lichtbildvortag. „Die Elbe ist bestenfalls eine drittklassige Wasserstraße, aber ein erstklassiger Fluss. Von einer behutsamen Nutzung dieses Potentials kann die ganze Elbe-Region dauerhaft profitieren, denn der Tourismus ist im Gegensatz zur Binnenschifffahrt eine Wachstumsbranche“, erklärte Dr. Ernst Paul Dörfler seinem Publikum und betont: „Durch ihren „Baurückstand“ hebt sich die Elbe wohltuend von den westlichen Flüssen ab. Die „Flusslandschaft Elbe“ ist das größte Schutzgebiet Deutschlands überhaupt.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren für die Ausweitung und Vernetzung bestehender UNESCO-Welterbestätten an der Elbe. Die Elbe in Sachsen-Anhalt ist eine Attraktion, die immer mehr Touristen und Erholungssuchende anzieht.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »