Mit einer Großen Anfrage zur Elbe an die Landesregierung startet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt in die politische Arbeit 2017. Dazu erläutert die Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann:
„Mit unserer Anfrage wollen wir Daten und Erkenntnisse rund um die Elbe gewinnen, um damit eine schlüssige Strategie abzuleiten, die Anforderungen von Tourismus, Natur- und Umweltschutz und Schifffahrt in der Elberegion ausgewogen miteinander verbindet. Es gilt fest zustellen und weiter zu entwickeln, was wir mit dem Naturwunder Elbe gewinnen.“
„Über eine Länge von 300 Kilometern fließt die Elbe durch Sachsen-Anhalt. Sie steht nicht nur für Heimat und Identität, sie ist auch ein wichtiger und vielseitiger Wirtschaftsfaktor. Welchen Nutzen zieht Sachsen-Anhalt aus dieser Flusslandschaft? Welche Branchen profitieren von der Elbe? Welche Investitionen wurden mit welchen Resultaten getätigt? Welche Bedeutung hat die Elbe als ‚Arbeitgeberin‘? Wo liegen die größten wirtschaftlichen Potentiale, wie können sie weiter erschlossen werden und welche aktuellen Entwicklungstendenzen zeichnen sich ab?“
„Wir wollen mit unseren 63 detaillierten Fragen die wirtschaftlichen Faktoren der verschiedenen Anforderungen der Elbe klar herausarbeiten und damit zukünftig sowohl an Erfolge anknüpfen, wie auch wirtschaftliche Misserfolge benennen. Es gilt, die begrenzten finanziellen Mittel des Landes in die erfolgreichen Strömungen der Elbe zu leiten. Den einmaligen Nutzen der Flusslandschaft Elbe wollen wir nicht nur naturnah erhalten sondern auch wirtschaftspolitisch richtig nutzen. Das Naturerlebnis Elbe richtig zu nutzen, ist auch ein Beitrag zum Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus 2017.“
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »