Bündnisgrüne laden ein zum Stammtisch am Dienstag, den 30. Oktober 2012 um 18.00 Uhr in das Stadtmuseum im Klosterhof der Stadt Coswig.
Thema: „Zukunft der ELBE – erhaltungsgeschottert oder naturnah?“
mit Iris Brunar, Elbe-Koordinatorin des BUND.
Der Informations- und Diskussionsabend beginnt mit einer Führung durch die Sonderaustellung „Die Elbe – Biografie eines Flusses“.
Die Bedeutung der Elbe als Verkehrsträger nimmt seit 1913 kontinuierlich ab. Trotz der 100 Millionen Euro, die seit 1995 zur Verbesserung der Fahrbedingungen auf der Elbe aufgewendet wurden, fahren immer weniger Schiffe. Grund: Es ist keine sichere, ganzjährige Befahrbarkeit der Elbe gewährleistet, eine unverzichtbare Voraussetzung für einen modernen Verkehrsträger. Diese Situation kann sich noch verschärfen, denn Studien zeigen, dass die Dauer und Häufigkeit von Niedrigwasserperioden künftig zunehmen. Der internationale Trend geht nicht Richtung Kanalisierung und Staustufenbau, sondern in Richtung Renaturierung von Flüssen. Die Elbe in Sachsen-Anhalt, der letzte naturnahe, große Strom in Deutschland, ist eine Attraktion, die immer mehr Touristen und Erholungssuchende anzieht.
Anknüpfend daran, soll die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Elbe diskutiert werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und angeregte Diskussionen.
Verwandte Artikel
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »