Regierungserklärung über Wege aus der Corona-Krise
Wir stehen am Scheideweg, entweder die Vergangenheit zu zementieren oder unser Land modern und damit zukunftsfest aufzustellen. Wir brauchen Klima-Zuschüsse und Nachhaltigkeitsboni, um unsere kleinteilige Wirtschaft durch die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise und der Klimakrise zu führen.
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt auf die ökologische Transformation, um die Corona-Krise, aber auch die Klimakrise, zu bewältigen. Das machte ich im Rahmen der Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff deutlich.
Nachhaltigkeitscheck muss Standard sein. Alles was wir tun, jeder Cent, den wir ausgeben, alles muss hinsichtlich der Wirkungen auf künftige Generationen und Verbrauch natürlicher Ressourcen geprüft werden“, fordert Lüddemann und fügt hinzu: „Deshalb ist es wichtig, in Zukunftstechnologien wie die grüne Wasserstofftechnologie zu investieren. Unsere Infrastruktur muss digitaler, unsere Verkehrsmittel CO2-frei und unsere Wirtschaftsweise ressourcenschonend und rückstandsfrei werden.
Die Energiewende als Katalysator und Motor einer neuen Wirtschafts- und Lebensweise muss Leitmotiv unseres Handelns sein. Wir müssen unsere Gesellschaft umbauen. Es darf kein „Weiter so“ geben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eltern haben jetzt schnelle Klarheit bekommen
Kitabeiträge im Januar ausgesetzt Die Kitabeiträge für Kinder, die im Januar die Betreuung nicht in Anspruch nehmen, werden ausgesetzt. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass das Kabinett dies heute…
Weiterlesen »
Wichteltüten
Leckereien für die Nachtschicht Lüddemann verteilt Weihnachtstüten an Heiligabend Heute Vormittag war ich unterwegs, um an drei wichtigen Orten wichtigen Menschen Danke zu sagen. Klar ist es symbolisch und klar ist…
Weiterlesen »
„Pool-Nudel-Fahrt“
Conny im Selbsttest: Radfahren ist gut für die Menschen, gut für das Klima und gut für die Umwelt. Doch wie fahrradfreundlich sind unsere Städte? Die „Pool-Nudel-Fahrt“ im Selbsttest (Schwimmhilfe als…
Weiterlesen »