Letzten Freitag habe ich den #TagderUmwelt mit einem Ranger des Biosphärenreservats Mittelelbe verbracht. U.a. waren wir auf den Wiesen des WWF am Kühnauer See und haben kleinen jungen Eichen wieder Licht und Luft zum Atmen gegeben. In vielen Jahren werden sie Solitäreichen sein und zum charakteristischen Bild der Auenlandschaft beitragen. Die Anpflanzung wurde übrigens über das grüne Umweltsofortprogramm realisiert. #grünstärkt
In der letzte Legislatur konnte ich bereits im Rahmen eines Vor-Ort-Termins die Biberburg und die Ausstellungsräume der Biosphärenreservatsverwaltung besuchen. In diesem Jahr habe ich Einblicke in die praktische Arbeit des Biosphärenreservats, konkret in den Berufsalltag eines Rangers nehmen können.
Als Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende sind mir solche Hospitanztage sehr wichtig. Mir ist es ein Anliegen, regelmäßig in die Praxis zu gehen, um dort einen persönlichen und möglichst unverfälschten Eindruck zu gewinnen. Politik nicht nur vom Schreibtisch aus zu machen, ist mir besonders wichtig, Grüne politische Arbeit lebt davon, Ideen und Anregungen vor Ort aufzunehmen und diese in praktisches Handeln umzusetzen.
In der letzte Legislatur konnte ich bereits in Rahmen eines Vor-Ort-Termins die Biberburg und die Ausstellungsräume der Biosphärenreservatsverwaltung besuchen. In diesem Jahr habe ich Einblicke in die praktische Arbeit des Biosphärenreservats, konkret in den Berufsalltag eines Rangers nehmen können.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »