Filmdiskussion zur Dokumentation
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte bereits auf ihre Filmdiskussion zur Dokumentation „Meine Narbe. Ein Schnitt ins Leben“ hinweisen. Die Veranstaltung wird am Montag, den 04. September, ab 19Uhr in der Schwabenstube (Johannisstraße 18) in Dessau-Roßlau stattfinden.
Im Nachgang des Films wird Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende, zusammen mit Herrn Dr. Hermann Voß, Chefarzt im Städtischen Klinikum Dessau, und Frau Hanna Ojus, Landessprecherin des Bundesverbandes freiberuflicher Hebammen, zur Situation in Sachsen-Anhalt diskutieren. Wie entwickelt sich hierzulande die Kaiserschnittrate? Welchen Stellenwert hat/soll die natürliche Geburt haben? Ist die Wahlfreiheit werdender Mütter gewährleistet? Was ist politisch zu tun? Zur Erörterung dieser Fragen wollen wir natürlich auch mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »