Landeshaushalt 2017-2018
„Wenn man diesen Haushalt neben die vorherigen Haushalte der großen Koalition aus CDU und SPD legt, kommt man nicht umhin festzustellen: Grün tut diesem Land gut! Es ist die bemerkenswerte Leistung dieser Koalition, Versäumnisse und Fehler früherer Akteure zu korrigieren und zu reparieren.“
Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann zum Landeshaushalt für Sachsen-Anhalt:
„Wir nehmen den Strukturwandel mit seinen Herausforderungen an und investieren in Zukunft. Es braucht dafür klug eingesetzte Finanzen, um aus Herausforderungen Chancen werden zu lassen. Es geht uns darum das Sachsen-Anhalt von morgen zu gestalten und dafür die ökologische Modernisierung des Landes mit Zuversicht anzupacken.“
„Wann, wenn nicht jetzt? In Zeiten von Haushaltsüberschüssen müssen wir investieren, ohne dabei das Maß zu verlieren. Wir verlieren dabei jedoch nicht die Balance zwischen den notwendigen Ausgaben und einer nachhaltigen Finanzpolitik. Um innerhalb einer Legislatur tatsächlich in einigen Bereichen neue Akzente zu setzen oder gar umsteuern zu können, müssen wir als Koalition diesen ersten Doppelhaushalt nutzen. Alle prioritären Vorhaben des Koalitionsvertrages werden finanziert und in vielen Bereichen wird endlich nachgesteuert. Sachsen-Anhalt wird nicht mehr verwaltet, sondern gestaltet.“
Ein Video vom Redebeitrag zum Haushalt im LINK.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »