Im Rahmen der Fraktionssommertour absolvierte die Vorsitzende der Landtagsfraktion und sozialpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, einen Praxistag in der Demenz-Unterstützungsagentur in Radis. Die benötigte Pflege bzw. Betreuung einer dementiell erkrankten Person ist sehr zeitintensiv und erfordert viel Empathie und Geduld. Um die wichtigsten Abläufe, Erfolge und Probleme einer Demenz-Unterstützungsagentur kennenzulernen, ging die Fraktionsvorsitzende in die Praxis.
„Demenz ist nicht zuerst eine Krankheit, sondern eine starke Veränderung der Persönlichkeit. Ich habe heute mittendrin erlebt, wie Menschen unterschiedlicher Betroffenheit mit professioneller Unterstützung sich selbst stützen und in Wohngruppen erstaunlich selbstbestimmt leben können“, sagte Lüddemann. „Nicht dass ich dann alle Details des dortigen Unternehmens kenne, aber ich weiß um die wichtigsten Abläufe, kenne Erfolge und Probleme und kann mich viel besser in das jeweilige Themenfeld versetzen.“
Bis Mitte August werden die Abgeordneten durch das Land reisen, um bei zahlreichen Veranstaltungen über die parlamentarische Arbeit und die Ziele der Fraktion zu informieren und Unternehmen besuchen. Mehr Informationen und Termine zu der Sommertour finden Sie HIER.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »