Im Rahmen der Fraktionssommertour besucht die Vorsitzende der Landtagsfraktion und sozialpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. und lernt in Form eines Informations- und Austauschgesprächs das Projekt „Sprachmittler 2.0“ kennen.
SprachmittlerInnen sind landesweit unterwegs, um MigrantInnen bei der Verständigung zu unterstützen. Allein 2016 vermittelte die LAMSA über 1200 Telefondolmetschungen in 23 Sprachen.
Bis Mitte August werden die Abgeordneten durch das Land reisen, um bei zahlreichen Veranstaltungen über die parlamentarische Arbeit und die Ziele der Fraktion zu informieren und Unternehmen besuchen. Mehr Informationen und Termine zu der Sommertour finden Sie HIER.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »