Antrag: Aufzugsprogramm
Statements der Fraktionsvorsitzenden und sozialpolitischen Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann, im Rahmen der Debatte über den Antrag „Aufzugsprogramm im Rahmen der Wohnungsbauförderung“:
„Wir können einen weiteren Haken hinter ein Projekt aus dem Koalitionsvertrag machen. Das vereinbarte Aufzugsförderprogramm kommt. Mehrstöckige Gebäude ohne Aufzug sind für viele ältere Menschen und für Menschen mit Behinderung unüberwindbare Barrieren. Dem wollen wir entgegenwirken und die Wohnungswirtschaft dabei unterstützen barrierefrei zu bauen.“
„Es liegt auf der Hand, dass dieses Aufzugsprogramm nur ein erster Schritt sein kann unsere Quartiere und Stadtviertel altersgerecht und inklusiv zu gestalten. Für uns BÜNDNISGRÜNE heißt die Losung: Selbstbestimmt Wohnen und Leben im Alter. Dazu gehören nicht nur Aufzüge, sondern insbesondere vernetzte Strukturen vor Ort, die Hilfe, Unterstützung und Pflege absichern. Dafür sind etwa Ehrenamt und Selbsthilfe zu stärken.“
Videomitschnitt: Aufzugsprogramm im Rahmen der Wohnungsbauförderung
Ergebnis
Dem Antrag Drs. 7/902 wird zugestimmt.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »