„Inklusion und Schule in Sachsen-Anhalt“ – unter diesem Schwerpunkt soll der thematische Filmabend am 19. Januar 2016 stehen. Hierzu wird ab 19:00 Uhr der Film „Berg Fidel – Eine Schule für alle“ gezeigt.
19. Januar 2016, 19 Uhr, Freie Ganztagsschule Neinstedt, Kramerringstrasse 32, 06502 Neinstedt
Die Dokumentation zeigt, wie an einer Grundschule des Münster Stadtteils Berg Fidel Inklusion gelebt wird. Sie begleitet vier Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen sozialen Schichten mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen wie dem Down-Syndrom, Legasthenie oder dem Stickler-Syndrom auf ihrem Weg durch die Grundschule. Diese zeichnet sich durch ihre altersgemischten Klassen, in denen Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden, aus.
Im Anschluss wird eine Podiumsdiskussion mit Fachpersonen aus Schule und Praxis stattfinden. Durch den Abend führt die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende, Cornelia Lüddemann als Sprecherin für Menschen mit Behinderung der Grünen Landtagsfraktion. Zusammen mit den Podumsdiskutantinnen erläutern sie aktuelle Fragen zum Thema und den Fragen interessierter Bürger und Bürgerinnen, Fachleuten, Lehrern und Lehrerinnen zum Thema „Inklusion in Sachsen-Anhalt“.
Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt hierzu alle Interessierten am 19. Januar ab 19 Uhr in die Freie Ganztagsschule Neinstedt, Kramerringstrasse 32, 06502 Neinstedt ein.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »