Beteiligung nutzen, um den Stufenplan weiterzuentwickeln
Ich begrüße, dass die Landesregierung die Forderungen der grünen Landtagsfraktion endlich umsetzt und einen Stufenplanentwurf heute im Kabinett vorgelegt hat. Wir fordern seit Wochen verlässliche Ansagen, um Planbarkeit bei gleichzeitiger Pandemiefestigkeit zu ermöglichen. Der jetzt vorgelegte Stufenplan ist ein guter Anfang, da er klare Kriterien wie die Inzidenzen und die freien Betten auf den Intensivstationen in den Krankenhäusern für das Weiterverfahren benennt. Damit können auch je nach Entwicklungen die Einschränkungen entweder zurückgefahren, aber auch wieder hochgefahren werden, wenn es notwendig ist.
Die Verbände und Organisationen werden sich an dem Plan jetzt beteiligen können. Diese Möglichkeit der Beteiligung ist sehr wichtig und sollte rege genutzt werden. Denn ich sehe noch einige Punkte darin kritisch. Bisher ist vorgesehen, die Schulen erst ab einer Inzidenz von 200 wieder in den Distanzunterricht zu schicken. Die Inzidenz dafür ist noch viel zu hoch. Es fehlen weiterhin klare Kriterien, um schnell auf Wechsel- und Distanzunterricht umzuschalten.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »