Kitabeiträge im Januar ausgesetzt
Die Kitabeiträge für Kinder, die im Januar die Betreuung nicht in Anspruch nehmen, werden ausgesetzt. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass das Kabinett dies heute beschlossen hat. Wir wissen, dass der Lockdown insbesondere Familien mit Kindern sehr viel abverlangt. Es ist anspruchsvoll, Homeoffice und Kinderbetreuung parallel leisten zu müssen. Daher ist es richtig, wenn den Eltern für diesen Zeitraum keine Kosten entstehen.
Es ist wichtig, dass die Eltern schnell Klarheit bekommen haben. Die Regelung, die im Mai 2020 angewendet wurde, gilt jetzt auch für diesen Monat. Die Eltern werden entlastet, das Land übernimmt die fehlenden Beiträge und erstattet das Geld an die Kommunen. Wir haben uns dafür als grüne Fraktion eingesetzt, es ist daher erfreulich, dass dies jetzt umgesetzt wird.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »