Kitabeiträge im Januar ausgesetzt
Die Kitabeiträge für Kinder, die im Januar die Betreuung nicht in Anspruch nehmen, werden ausgesetzt. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass das Kabinett dies heute beschlossen hat. Wir wissen, dass der Lockdown insbesondere Familien mit Kindern sehr viel abverlangt. Es ist anspruchsvoll, Homeoffice und Kinderbetreuung parallel leisten zu müssen. Daher ist es richtig, wenn den Eltern für diesen Zeitraum keine Kosten entstehen.
Es ist wichtig, dass die Eltern schnell Klarheit bekommen haben. Die Regelung, die im Mai 2020 angewendet wurde, gilt jetzt auch für diesen Monat. Die Eltern werden entlastet, das Land übernimmt die fehlenden Beiträge und erstattet das Geld an die Kommunen. Wir haben uns dafür als grüne Fraktion eingesetzt, es ist daher erfreulich, dass dies jetzt umgesetzt wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wichteltüten
Leckereien für die Nachtschicht Lüddemann verteilt Weihnachtstüten an Heiligabend Heute Vormittag war ich unterwegs, um an drei wichtigen Orten wichtigen Menschen Danke zu sagen. Klar ist es symbolisch und klar ist…
Weiterlesen »
„Pool-Nudel-Fahrt“
Conny im Selbsttest: Radfahren ist gut für die Menschen, gut für das Klima und gut für die Umwelt. Doch wie fahrradfreundlich sind unsere Städte? Die „Pool-Nudel-Fahrt“ im Selbsttest (Schwimmhilfe als…
Weiterlesen »
Menschenrechte wahren
Weihnachtsappell für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2020 wurde das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos durch…
Weiterlesen »