Kitabeiträge im Januar ausgesetzt
Die Kitabeiträge für Kinder, die im Januar die Betreuung nicht in Anspruch nehmen, werden ausgesetzt. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass das Kabinett dies heute beschlossen hat. Wir wissen, dass der Lockdown insbesondere Familien mit Kindern sehr viel abverlangt. Es ist anspruchsvoll, Homeoffice und Kinderbetreuung parallel leisten zu müssen. Daher ist es richtig, wenn den Eltern für diesen Zeitraum keine Kosten entstehen.
Es ist wichtig, dass die Eltern schnell Klarheit bekommen haben. Die Regelung, die im Mai 2020 angewendet wurde, gilt jetzt auch für diesen Monat. Die Eltern werden entlastet, das Land übernimmt die fehlenden Beiträge und erstattet das Geld an die Kommunen. Wir haben uns dafür als grüne Fraktion eingesetzt, es ist daher erfreulich, dass dies jetzt umgesetzt wird.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »