Kitabeiträge im Januar ausgesetzt
Die Kitabeiträge für Kinder, die im Januar die Betreuung nicht in Anspruch nehmen, werden ausgesetzt. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass das Kabinett dies heute beschlossen hat. Wir wissen, dass der Lockdown insbesondere Familien mit Kindern sehr viel abverlangt. Es ist anspruchsvoll, Homeoffice und Kinderbetreuung parallel leisten zu müssen. Daher ist es richtig, wenn den Eltern für diesen Zeitraum keine Kosten entstehen.
Es ist wichtig, dass die Eltern schnell Klarheit bekommen haben. Die Regelung, die im Mai 2020 angewendet wurde, gilt jetzt auch für diesen Monat. Die Eltern werden entlastet, das Land übernimmt die fehlenden Beiträge und erstattet das Geld an die Kommunen. Wir haben uns dafür als grüne Fraktion eingesetzt, es ist daher erfreulich, dass dies jetzt umgesetzt wird.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »