Lüddemann besucht Darlingerode
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war im September zu Gast in Ilsenburg und Drübeck. Am Vormittag habe ich an Martin Wirth gedacht. Er war Gründungsmitglied und Aktivisten für Natur- und Landschaftschutz. Gemeinsam mit Wegbegleiter des Kreisverbandes besucht ich seine Ruhestätte. In Anerkennung und Würdigung habe ich ein Blumengebinde an seinem Grabmahl auf dem Friedhof in Darlingerode niedergelegt.

Ein gemeinsamer Gedenkspaziergang durch den Ort, erinnerte anschließend an das Engagement und Wirken des Kommunalpolitikers.
Danach besuchte ich die Marianne-Buggenhagen-Schule, Förderschule für körperlich-motorische Entwicklung.
Im Focus sttand die Vorstellung des schulinternen Hygieneplanes und dessen Umsetzung unter den aktuellen Bedingungen der Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen einer Förderschule. Diese in Praxis zu erleben und direkte Gespräche zu führen, war Ziel des Besuchs. Lüddemann ist neben dem Direktor, Dirk Clement, auch mit dem Lehrpersonal und der Schulervertretung der Schule, ins Gespräch gekommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landeszentrum Jugend und Kommune ist ein Erfolg
Ergebnisse im Sozialausschuss vorgestellt Das in dieser Legislatur eingeführte Landeszentrum Jugend und Kommune ist ein Erfolg. Das zeigte heute die Anhörung im Sozialausschuss, bei dem das Landeszentrum und beteiligte Kommunen…
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt-Plan im Kabinett als Entwurf vorgelegt
Beteiligung nutzen, um den Stufenplan weiterzuentwickeln Ich begrüße, dass die Landesregierung die Forderungen der grünen Landtagsfraktion endlich umsetzt und einen Stufenplanentwurf heute im Kabinett vorgelegt hat. Wir fordern seit Wochen…
Weiterlesen »
Pandemiefestigkeit muss Leitmotiv sein
Meine Rede zur Regierungserklärung zur Coronapandemie: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, die Coronapandemie bestimmt uns schon im zweiten Jahr. Die Einschränkungen belasten uns alle. Das Coronavirus hat…
Weiterlesen »