Lüddemann besucht Darlingerode
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war im September zu Gast in Ilsenburg und Drübeck. Am Vormittag habe ich an Martin Wirth gedacht. Er war Gründungsmitglied und Aktivisten für Natur- und Landschaftschutz. Gemeinsam mit Wegbegleiter des Kreisverbandes besucht ich seine Ruhestätte. In Anerkennung und Würdigung habe ich ein Blumengebinde an seinem Grabmahl auf dem Friedhof in Darlingerode niedergelegt.

Ein gemeinsamer Gedenkspaziergang durch den Ort, erinnerte anschließend an das Engagement und Wirken des Kommunalpolitikers.
Danach besuchte ich die Marianne-Buggenhagen-Schule, Förderschule für körperlich-motorische Entwicklung.
Im Focus sttand die Vorstellung des schulinternen Hygieneplanes und dessen Umsetzung unter den aktuellen Bedingungen der Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen einer Förderschule. Diese in Praxis zu erleben und direkte Gespräche zu führen, war Ziel des Besuchs. Lüddemann ist neben dem Direktor, Dirk Clement, auch mit dem Lehrpersonal und der Schulervertretung der Schule, ins Gespräch gekommen.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »