In dieser Legislatur haben sich im Bereich der Polizei viele Veränderungen vollzogen. Ich durfte bereits in der letzten Wahlperiode eine Nachtschicht in einem Streifenwagen im Stadtgebiet Dessau-Roßlau absolvieren, dass habe ich unter den aktuellen Bedingungen wiederholt und bin an einem Freitag in die Nachtschicht gegangen: „Danke für die offenen Gespräche über die neuen Anforderungen, Beförderungsstau, Bürgerreaktionen. Ich habe aufgeschlossene und motivierte, aber auch kritische PolizistInnen in einem ausgesprochen jungen Team kennengelernt.“
Ich freue mich, abermals Einblicke in den Polizeidienst, konkret in den Berufsalltag einer Polizeistreife, zu nehmen. Regelmäßig unternehme ich Hospitanztage in unterschiedlichsten Bereichen. Mir ist es wichtig, regelmäßig in die Praxis zu gehen, um dort einen persönlichen und möglichst unverfälschten Eindruck zu gewinnen. Grüne politische Arbeit lebt davon, Ideen und Anregungen vor Ort aufzunehmen und diese in praktisches Handeln umzusetzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nächste Corona-Verordnung deutlich verschärfen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will die nächste Corona-Verordnung in Sachsen-Anhalt verschärfen. Unsere Priorität ist, das Leben und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Wir müssen die Inzidenzen schnell und…
Weiterlesen »
GRÜNE Politik wirkt
Bilanz für Dessau-Rosslau Fünf Jahre grüne Landespolitik in Verantwortung haben gewirkt. Konkret für Dessau-Roßlau haben wir unter anderem erreicht: Das ist eine kleine Auswahl, hinzukommen 16 Projekte aus dem Umweltsofortprogramm…
Weiterlesen »
Verbindliche Tests an Schulen notwendig
Gespräch mit Bildungsvertreterinnen und -vertretern Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert verbindliche Schnelltests an Schulen. Wir haben gestern in einem digitalen Gespräch darüber mit Vertreterinnen und Vertretern von Lehrkräften, Eltern…
Weiterlesen »