ÖPNV-Nutzerzahlen drastisch gesunken:
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich dafür ein, dass das Land Sachsen-Anhalt Mobilitätsgutscheine für ÖPNV verteilt. Durch die Corona-Krise nutzen kaum noch Menschen die Busse, Bahnen und Züge hierzulande. ÖPNV leidet unter dem Image, Virenschleuder zu sein. Daher ist der Rückgang der Nutzerzahlen drastisch und dramatisch. Um die Nutzung von ÖPNV wieder anzukurbeln, schlagen wir daher Mobilitätsgutscheine vor.
Konkret stellen wir uns vor, dass Menschen ihre Monats- oder Jahreskarte für Bus oder Bahn einreichen und dafür 100 Euro als Gutschein für eine nächste Monatskarte bekommen. Damit wird ein Anreiz geschaffen, das Auto wieder stehen zu lassen. Das fördert die Mobilitätswende, schafft mehr Klimaschutz und sichert das Überleben der Verkehrsunternehmen im Land.
Daher fordere ich: Es ist jetzt schon absehbar, dass der Bund Milliarden für Konjunkturprogramme der Länder zur Verfügung stellen wird. Sachsen-Anhalt muss Programme an ökologischen und nachhaltigen Kriterien orientieren. Die Fehler der Finanzkrise 2009 dürfen nicht wiederholt werden. Deshalb brauchen wir eine gezielte Förderung von ÖPNV, im Bund wie im Land. Kaufprämien für Autos mit Verbrennungsmotor darf es auf keinen Fall geben.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »