Pläne für den regulären Kita-Betrieb vorgestellt
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass wieder alle Kinder nach Pfingsten in die Kitas gehen können. Dieser Schritt ist überfällig. Die Kindertageseinrichtungen sind unverzichtbar als Orte der frühkindlichen Bildung und des gemeinsamen Spielens. Zudem sind sie unverzichtbare Voraussetzung für Eltern, einer geregelten Berufstätigkeit nachzugehen. Das ist wichtig, denn die Bundesregierung hat die Lohnfortzahlung nach dem Infektionsschutzgesetz nicht verlängert. Es ist richtig, klare Vorgaben zur ‚neuen Normalität‘ in den Einrichtungen zu machen, die konkrete Ausgestaltung aber angepasst an die entsprechenden Bedingungen vor Ort zu regeln. Damit wird eine wichtige Forderung der grünen Landtagsfraktion für die nächste Corona-Verordnung erfüllt.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »