Pläne für den regulären Kita-Betrieb vorgestellt
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass wieder alle Kinder nach Pfingsten in die Kitas gehen können. Dieser Schritt ist überfällig. Die Kindertageseinrichtungen sind unverzichtbar als Orte der frühkindlichen Bildung und des gemeinsamen Spielens. Zudem sind sie unverzichtbare Voraussetzung für Eltern, einer geregelten Berufstätigkeit nachzugehen. Das ist wichtig, denn die Bundesregierung hat die Lohnfortzahlung nach dem Infektionsschutzgesetz nicht verlängert. Es ist richtig, klare Vorgaben zur ‚neuen Normalität‘ in den Einrichtungen zu machen, die konkrete Ausgestaltung aber angepasst an die entsprechenden Bedingungen vor Ort zu regeln. Damit wird eine wichtige Forderung der grünen Landtagsfraktion für die nächste Corona-Verordnung erfüllt.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »