Rollenspiel zum Thema Flucht
„Ich war in meiner Funktion als Schirmherrin zu Gast bei dem Projekt #youthontherun in Bad Schmiedeberg. Knapp 40 junge Menschen begeben sich in ein Rollenspiel zum Thema Flucht. Sie haben zum Teil erstmals richtig #Angst, sind fassungslos vor #Willkür und todmüde nach diesen 24 Stunden“, fast Lüddemann ihre Eindrücke zusammen. Das Rollenspiel „Youth on the Run“ und das dazugehörige Seminarangebot ermöglichen einen praktischen Zugang zu den Themen Flüchtlinge und Humanitäres Völkerrecht. Das Jugendrotkreuz und die Freiwilligendienste im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. haben mit dem Rollenspiel „Youth on the Run“ eine praxisnahe Methode übernommen, bei der Jugendliche auf die Flüchtlingsproblematik und das humanitäre Völkerrecht sensibilisiert werden. Als „Familie“ müssen sie in den verschiedenen Szenen etliche Hürden meistern, um ihren Fluchtweg bestreiten zu können. Allein mit Worten und Gesten werden die einzelnen Situationen im Rahmen des 24-stündigen Rollenspiels simuliert. Als Amtssprache kommt im Rollenspiel Englisch zum Einsatz, um die Sprachbarriere zwischen Durchführenden und Teilnehmenden zu erhöhen
In einem Seminar werden Erlebnisberichte in Form von Fluchterfahrungen geschildert: „Es war mega beeindruckend ihre Berichte zu hören. Und ergreifend den fantastischen @amir_dahbour zu erleben.“
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »