15. Mai – Internationaler Tag der Familie
Statements der familienpolitischen Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Cornelia Lüddemann, anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai:
„Der Internationale Tag der Familie ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wichtig, weil er an das erinnert, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Familie ist die kleinste und grundlegenste Verantwortungsgemeinschaft. Sie ermöglicht es Menschen, füreinander da zu sein, Kraft zu tanken, um dann wieder raus zu gehen, die Gesellschaft zu gestalten und im Beruf ihre Frau oder ihren Mann zu stehen.
Damit die Familie dieser, ihrer Funktion gerecht werden kann, setzen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konsequent für eine bessere Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben sowie gesellschaftlichem Engagement ein. Wir kämpfen für…
– flexible Arbeitszeiten,
– bessere Anerkennung von Kindererziehungszeiten bei der Rentenberechnung,
– Entlastung von pflegenden Angehörigen,
– Ausbau der Kinderbetreuung in den Randzeiten,
– Kindergrundsicherung,
– bezahlbaren Wohnraum und
– Barrierefreiheit für Jung und Alt.“
„Die globalisierte Welt verlangt immer das Beste, das Schnellste, die permanente Erreichbarkeit. Der Internationale Tag der Familie erinnert uns daran, dass in der Familie – der kleinsten Zelle der Verantwortungsgemeinschaft – die Menschen auch tatsächlich die Chance haben müssen, füreinander da zu sein. Die Familie ist eine vorbehaltlose Verantwortungsgemeinschaft.
In diesen Verantwortungsgemeinschaften können dann eben auch zwei Männer oder zwei Frauen die Verantwortung für ihre Kinder übernehmen, oder aber eine Frau und ein Mann die Verantwortung für ihre Eltern.“
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »