Die Dessauer Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann lädt alle Interessierten am 24. August 2017 in den Landtag von Sachsen-Anhalt nach Magdeburg ein, einen Einblick hinter die Fassade des Parlaments zu nehmen.
Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit bietet der Landtag Führungen durch das Landesparlament an. Der Besucherdienst informiert über Struktur und Arbeitsweise des Parlaments und erklärt während eines Rundgangs durch das Landtagsgebäude dessen Architektur und künstlerische Ausgestaltung. Geplant ist, die Plenarsitzung von der Gästetribüne aus zu verfolgen, um anschließend in einem Auswertungsgespräch über aktuelle landespolitische Themen mit der Fraktionsvorsitzenden Cornelia Lüddemann zu diskutieren.
Nach dem Besuch des Landtags, ist es möglich, DIE GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG-DAS HUNDERTWASSERHAUS zu besichtigen und an einer Führung teilzunehmen. Die Führung illustriert anschaulich die Entstehung eines der letzten Architektur-Projekte von Friedensreich Hundertwasser – von der ersten Idee bis zum fertig gestellten Bauwerk. Bei einem Rundgang um das Bauwerk und durch ausgewählte Innenbereiche lernen Sie zugleich, exemplarisch für alle Bauten Hundertwassers, die architektonischen Anliegen des Künstlers kennen.
Der Treffpunkt ist am 24. August 2017 um 10:45 Uhr am Dessauer Hauptbahnhof.
Da die Kapazität begrenzt ist und die gemeinsame Fahrt von Dessau aus koordiniert werden soll, ist eine verbindliche Anmeldung zur Teilnahme bis spätestens. 18. August 2017 erforderlich unter buero@cornelia-lueddemann.de oder 0340/5166731.
Noch ein kleiner Hinweis: Beim Einlass in den Landtag ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »