Kita-Positionspapier der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Die Neufassung des Kinderförderungsgesetzes wird für uns die große Aufgabe der zweiten Jahreshälfte werden. Schon jetzt nimmt die Diskussion landesweit an Fahrt auf, wie die zahlreichen Veranstaltungen im Land zeigen. Uns als BÜNDNISGRÜNE Fraktion ist wichtig, mit klaren und transparenten Leitlinien in die Debatte zu gehen. Daher hat meine Fraktion heute ein entsprechendes Positionspapier beschlossen.“ Äßert sich Cornelia Lüddemann Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin, zum heute beschlossenen Positionspapier.
„Der Koalitionsvertrag beinhaltet klare Vorgaben, die wir natürlich aufgreifen und weiter unterstützen. Das Positionspapier formuliert aber auch klare Positionen hinsichtlich einer weiteren Etablierung der Kinderrechte in Kitas und der Stärkung der Demokratiepädagogik. Kitas zu Kinderstuben der Demokratie weiter zu entwickeln ist ein ständiges Vorhaben für eine nachhaltige demokratische Gesellschaft. Ebenso ist die frühe Wertevermittlung für eine offene und vielfältige Gesellschaft zentral zu verankern.
Aber frühkindliche Bildung umfasst für uns auch gesunde Mahlzeiten und die Vermittlung einer vielfältigen Esskultur. Dazu brauchen wir einen breiten Ansatz, der auch die Krankenkassen und die Landesvereinigung für Gesundheit mit einbezieht.
Perspektivisch geregelt werden muss auch die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher. Hier verfolgen wir GRÜNE weiterhin den Ansatz aus der letzten Legislatur, eine 3jährige duale Ausbildung mit bundesweiter Anerkennung zu etablieren.
Schließlich und endlich geht es natürlich auch ums Geld und da möchten wir GRÜNE grundsätzlich festhalten: Frühkindliche Bildung ist uns jeden Cent wert“, fasst Lüddemann das Positionspapier zusammen.
Hier gehts zum Positionspapier: positionspapier_gruene_fuer_gute_kitas/
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »