„Kinderarmut ist ein Armutszeugnis für ein reiches Land. Entwicklung hin zur Kindergrundsicherung ist der Schlüssel zur Lösung“, twittert die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion nach ihrer Rede aus dem Plenum heraus.
In dieser forderte sie: „Wir sollten als politisches Gemeinwesen kollektiv für die Existenzsicherung aller Kinder sorgen. Unter Absehung ihrer familiären Situation. Wenn wir Kinder wirklich als eigenständige Rechtssubjekte anerkennen wollen, dann brauchen wir eine existenzsichernde Kindergrundsicherung. “
Der Antrag wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration (federführend) sowie in den Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (mitberatend) überwiesen.
Videomitschnitt meiner Rede aus dem Plenum: Beratung
Beschlussvorschlag als PDF-Datei: d1487dan.pdf (PDF, 72 KByte)
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »