Statements der Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zu der heutigen Aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum:
„Reformation heißt: die Welt hinterfragen, die Welt neu interpretieren, die Welt neu zu leben. Dies kann zu Verunsicherungen führen. Menschen sind immer verunsichert, wenn sich die gewohnt geglaubte Welt verändert. Wenn ein für unveränderlicher Rahmen ins Wanken gerät oder grundsätzlich wegfällt. Und so war die Grundidee von Luther vor 500 Jahren eine revolutionäre Idee: Niemand soll zwischen Gott und dem Menschen stehen.“
„Uns muss es gelingen, die Potenziale der unterschiedlichen Regionen Sachsen-Anhalts zu verknüpfen: Wittenberg und Luther, Wörlitz und Gartenreich, Bauhaus und Dessau sind nur drei Leuchttürme unseres Landes. Wenn es uns hier gelingt, die Regionen mit dem Highlight zu verbinden, werden unsere Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis haben. Und die Klammer um all diese Regionen und ihre Highlights sollte dann der sich selbst informierende, sich selbst bildende, der aufgeklärte Mensch sein. “
„Luther gab den Menschen vor 500 Jahren mit seinen Ideen die Möglichkeit, den eigenen Erkenntnisweg zu finden und Konsequenzen daraus zu ziehen. Dies ist die Basis der heutigen, aufgeklärten Gesellschaft. Dies ist das Grundverständnis unserer Demokratie, unseres Sozialstaats.“
„Luther tritt sehr deutlich für den sich selbst ein Urteil bildenden, mündigen Menschen ein. Er lehnt es ab, in der Herde mitzulaufen, platte Parolen nachzuplappern – alle sollen sich selbst ihre Gedanken machen und dementsprechend handeln.“
„Sachsen-Anhalt stellt viel Geld für Baumaßnahmen zur Verfügung, das ist gut und richtig. So kommt neben diesen gesellschaftlichen Fragen des Lutherjubiläums der Tourismus ins Spiel. Diese Investitionen, bespielhaft in die Infrastruktur sind nachhaltig und qualitativ hochwertig.“
„Die Freiheit des eigenen Denkens, die Freiheit des eigenen Wortes war für mich und meine eigene Biographie sehr entscheidend. Dies war ein Teil dessen, was die Opposition in der DDR getragen hat. Und als kleiner Teil dieser Opposition und auch als Christin will ich dies hier noch mal hervorheben.“
Videomitschnitt aus dem Plenum: http://www.edge-cdn.net/index.php?ct=1353&vid=1098090&setlang=de
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »