Film „ Leben mit der Energiewende“ und Energienzenario der Landtagsfraktion zeigt Machbarkeit auf
„Wie wir uns heute schon mit eigener Energie versorgen und die Energieversorgung selbst in die Hand nehmen können, um uns von Stromkostensteigerungen und Konzernen ein gutes Stück unabhängig zu machen, zeigte der Film ‚Leben mit der Energiewende 3 – selber machen‘ sehr anschaulich.“ leitete , Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Filmabend ein.
Dazu hatten die Abgeordnete und die Zerbster Bündnisgrünen am vergangenen Donnerstag in die Essenzenfabrik Zerbst eingeladen. Im Anschluss der Vorführung fand ein Filmgespräch mit der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion, Dorothea Frederking, statt.
Dorothea Frederking erklärte in der Veranstaltung:
„Die Menschen fragen uns, wie es erfolgreich mit der Energiewende weitergehen kann. Statt Fracking, Braunkohle und CCS wollen wir den Weg zu 100 % Erneuerbare Energien konsequent und zügig beschreiten. Eine Vollversorgung aus regenerativen Quellen ist möglich, wie wir in unseren vier regionalen Energieszenarien und im Landesszenario gezeigt haben. Das Landesenergieszenario zeigt auf, wie sich das Land zu 100 % aus Erneuerbarer Energie im Strom-, Wärme- und Verkehrsbereich versorgen kann. Unsere Berechnungen erfahren ein großes Interesse und einen hohen fachlichen Zuspruch. Ich setze alle Hebel in Bewegung, dass diese Ansätze in die Tat umgesetzt werden.“
„Mit den Erneuerbaren Energien wird das Geld vor Ort verdient. Für Sachsen-Anhalt eine besonders große Chance, das als Flächenland mit niedriger Bevölkerungsdichte zum Energieexportland für Ballungsräume werden kann.“
„Alle müssen von den Vorteilen der Energiewende profitieren können. Deshalb setze ich mich für eine breite Teilhabe der Menschen an Energiewendemaßnahmen ein.“
Weitere Infos unter: www.energiewende-derfilm.de
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »