Senkung der Elternbeiträge, statt rückwärtsgewandte Herdprämie
Statements der sozialpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, im Rahmen der heutigen Debatte über das Betreuungsgeld:
„Da uns GRÜNEN die Senkung des Elternbeitrages immer ein Anliegen war, sind die frei gewordenen Gelder zum Betreuungsgeld dafür einzusetzen. Gelder, die zuvor für Familien und Kinder gedacht waren – wenn auch im Rahmen einer völlig unsinnigen und rückwärtsgewandten Leistung wie dem Betreuungsgeld – sollten auch weiterhin Familien und Kindern zur Verfügung stehen.“
„Auch wenn klar sein muss, der Einsatz der Gelder aus dem Betreuungsgeld überbrückt nur. Grundsätzlich müssen wir die Dinge im Land selber regeln. Wir GRÜNE bleiben bei unserem Vorschlag, eine soziale Staffelung der Elternbeiträge einzuführen.“
Der Antrag wird in den Ausschuss für Arbeit und Soziales überwiesen.
Weitere Infos: Mitschnitt der Rede aus dem Plenum
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landeszentrum Jugend und Kommune ist ein Erfolg
Ergebnisse im Sozialausschuss vorgestellt Das in dieser Legislatur eingeführte Landeszentrum Jugend und Kommune ist ein Erfolg. Das zeigte heute die Anhörung im Sozialausschuss, bei dem das Landeszentrum und beteiligte Kommunen…
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt-Plan im Kabinett als Entwurf vorgelegt
Beteiligung nutzen, um den Stufenplan weiterzuentwickeln Ich begrüße, dass die Landesregierung die Forderungen der grünen Landtagsfraktion endlich umsetzt und einen Stufenplanentwurf heute im Kabinett vorgelegt hat. Wir fordern seit Wochen…
Weiterlesen »
Pandemiefestigkeit muss Leitmotiv sein
Meine Rede zur Regierungserklärung zur Coronapandemie: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, die Coronapandemie bestimmt uns schon im zweiten Jahr. Die Einschränkungen belasten uns alle. Das Coronavirus hat…
Weiterlesen »