Einen Tag bei der Deutschen Bahn
Ich habe so viel gelernt über die Menschen, ohne die eine gelingende Bahnfahrt unmöglich wäre. Das Personal ist unverzichtbar für die Mobilitätswende. Ich konnte mich heute bei der Deutschen Bahn im direkten Gespräch und vielen Blicken über die Schultern vom engagierten Einsatz der Bahner überzeugen.

Trotz Digitalisierung ist es anspruchsvoll, gutes Personal zu finden und zu halten. Ob als Kundenbetreuer*in, Zugbegleiter*in, Personaldisponent*in oder Leitstellenmanager*in. Personal und Ausbildung muss in künftigen Verkehrsverträgen stärkere Berücksichtigung finden. Auch dafür gab es Ansprechpartner.

Politik nicht vom Schreibtisch oder nach Aktenlage, unter diesem Motto gehe ich regelmäßig in Praxistage. Nicht dass ich dann alle Details des dortigen Unternehmens kenne, aber ich weiß um die wichtigsten Abläufe, kenne Erfolge und Probleme und kann mich viel besser in das jeweilige Themenfeld versetzen.
Ich bedanke mich, für den sehr inhaltsreichen Tag.
Verwandte Artikel
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen…
Weiterlesen »
Impfstoffe aus Dessau
Bei dem Termin, gemeinsam mit Staatssekretär Wünsch aus dem Ministerium für Wissenschaft und Umwelt, haben wir Wege z.B in Richtung Wasserstoff und Geothermie besprochen. Aber auch Ziele und Herausforderungen im…
Weiterlesen »
Zwei Monatsmieten für Jugendladen
Lüddemann unterstützt Initiative in Dessau: Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, spendet zwei Monatsmieten in Höhe von 800,-€ an die Jugendinitiative „Zeig was du machst!“ in der Dessauer…
Weiterlesen »