Einen Tag bei der Deutschen Bahn
Ich habe so viel gelernt über die Menschen, ohne die eine gelingende Bahnfahrt unmöglich wäre. Das Personal ist unverzichtbar für die Mobilitätswende. Ich konnte mich heute bei der Deutschen Bahn im direkten Gespräch und vielen Blicken über die Schultern vom engagierten Einsatz der Bahner überzeugen.

Trotz Digitalisierung ist es anspruchsvoll, gutes Personal zu finden und zu halten. Ob als Kundenbetreuer*in, Zugbegleiter*in, Personaldisponent*in oder Leitstellenmanager*in. Personal und Ausbildung muss in künftigen Verkehrsverträgen stärkere Berücksichtigung finden. Auch dafür gab es Ansprechpartner.

Politik nicht vom Schreibtisch oder nach Aktenlage, unter diesem Motto gehe ich regelmäßig in Praxistage. Nicht dass ich dann alle Details des dortigen Unternehmens kenne, aber ich weiß um die wichtigsten Abläufe, kenne Erfolge und Probleme und kann mich viel besser in das jeweilige Themenfeld versetzen.
Ich bedanke mich, für den sehr inhaltsreichen Tag.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »