Hartz-IV-Sätze für Maskenkauf anpassen
Die Landtagfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich dafür aus, dass zehn Euro zusätzlich monatlich im Hartz-IV-Satz für medizinische Masken eingeführt werden. Dafür fordert sie die Landesregierung auf, sich an der angekündigten Bundesratsinitiative aus Schleswig-Holstein zu beteiligen. Menschen mit einem geringen Einkommen kommen deutlich schwerer durch die Coronakrise. Für OP-Masken oder die noch besseren, aber teuren FFP2-Masken ist im Hartz-IV-Satz kein Budget vorgesehen. Hier muss der Staat einspringen, da diese Masken zur Pflicht erhoben wurden. Die Initiative aus Schleswig-Holstein ist ein spürbares Zeichen, auch wenn zehn Euro nur eine kleine Hilfe sein werden. Die Verteilung von Masken über die Tafeln in Sachsen-Anhalt darf nur der Anfang sein. Jugendämter und Familienhilfen erreichen ärmere Menschen und sollten daher auch mit Masken zum Verteilen ausgestattet werden.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »