Planloses Papier des Verkehrsministeriums zu Landesstraßen
Das Papier, das Verkehrsminister Thomas Webel heute vorgelegt hat, ist konzeptlos, kritisiert die Sprecherin für Mobilität der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Cornelia Lüddemann. „Nur den Straßenausbau bei einem Strategiepapier im Blick zu haben, ist längst überholt. Webel sollte größer als die Landesstraßen denken und ein modernes Mobilitätskonzept entwickeln, welches alle Verkehrsmittel berücksichtigt und diese miteinander vernetzt. Es muss darum gehen, Individualverkehr so weit wie möglich zu vermeiden“, so Lüddemann.
Lüddemann kritisiert, dass das Verkehrsministerium bisher nur reagiert, statt deutliche Akzente zu setzen. „Statt die dringend notwendige Mobilitätswende einzuleiten, reagiert das Ministerium nur auf kaputten Asphalt. Mobilitätspolitik sollte mehr sein, als nur Schlaglöcher zu füllen. Es geht darum, wie wir zukünftig alle mobil sein können. Da denkt die CDU bisher viel zu rückwärtsgewandt.“
Die Sprecherin für Mobilität wundert sich außerdem, dass das Klima- und Energiekonzept bisher vom Verkehrsminister nicht berücksichtigt wird, obwohl dieses von der gesamten Landesregierung beschlossen wurde. „Die CDU ignoriert weiterhin, dass Autoverkehr sich auf das Klima auswirkt. Während sich auch hierzulande tausende junge Menschen wegen der Klimakrise Sorgen um ihre Zukunft machen, verpasst der Verkehrsminister die Chance, die Mobilität in Sachsen-Anhalt zukunftsfest aufzustellen.“
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »