Änderung der Landesverfassung
Im Koalitionsvertrag ist eine Änderung der Landesverfassung vorgesehen. In ihrer Klausur hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ihre Schwerpunkte für die anstehende Diskussion beschlossen. „Die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt hat sich bewährt. Wir wollen sie aber weiterhin modern und zukunftsfest halten, deshalb wollen wir sie weiterentwickeln“, sagt Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann.
„Die Staatsziele sollten aus unserer Sicht um drei weitere ergänzt werden: Klimaschutz, Tierschutz und gleichwertige Lebensverhältnisse. Mit letzterem stärken wir den ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt, in dem immerhin 80 Prozent der Bevölkerung unseres Landes leben“, erklärt Lüddemann.
„Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass der Artikel 7 über die Gleichheit vor dem Gesetz um das Merkmal der sexuellen und geschlechtlichen Identität erweitert wird. Wir erwarten, dass dies umgesetzt wird.“ Darüber hinaus setzt sich die grüne Landtagsfraktion dafür ein, dass alle Menschen, die in Sachsen-Anhalt leben und über 14 Jahre sind, wählen dürfen.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »