„Ehe für alle“
„Heute ist ein wunderbarer Tag. Wir GRÜNE kämpften in und außerhalb der Parlamente seit mehr 25 Jahren dafür“, sagt Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt nach der Zustimmung im Bundestag für die „Ehe für alle“.
„Auch meine Fraktion brachte bereits in der letzten Legislaturperiode einen entsprechenden Antrag im Magdeburger Landtag zur Abstimmung. Gemeinsam mit vielen Aktivistinnen und Aktivisten, allen Verbänden und Vereinen der LSBTTI-Bewegung, die unermüdlichen und fantasievoll für Menschenrechte eintraten und denen ich ausdrücklich danke, wird heute Geschichte geschrieben“, betont Lüddemann.
„Heute wird eine nicht zu rechtfertigende Diskriminierung abgeschafft. Wenn Menschen füreinander und dauerhaft Verantwortung übernehmen wollen, verdienen sie das Recht des Grundgesetzes, egal welchen Geschlechts sie sind.
Nach Erreichen dieses historischen Meilensteines muss der Kampf für Gleichstellung weitergehen. Die Ehe für alle ist wichtig und ein wichtiges Symbol. Doch um tatsächliche Gleichstellung in allen Lebensbereichen täglich zu erleben, muss noch viel passieren. Die heutige Abstimmung hat gezeigt: Es lohnt sich, nicht nachzulassen.“
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »