Statements der Vorsitzenden der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann im Rahmen der Debatte „Aufwandsentschädigung Ehrenamt“:
„BÜNDISGRÜNE Rentenpolitik ist stark auf eine Flexibilisierung des Renteneintrittsalters orientiert. Starre Altersgrenzen entsprechen weder den sehr unterschiedlichen Belastungen und Voraussetzungen verschiedener Berufe noch den sehr unterschiedlichen Gesundheitsbiographien. Es ist ein Zuwachs an individiueller Freiheit, wenn jede und jeder Einzelne seinen Austritt aus dem Erwerbsleben individuell gestalten kann.
Aus dieser grundsätzlichen Warte ist die Streichung der Anrechnung von Aufwandsentschädigungen für das Ehrenamt nur allzu sinnfällig.
Es freut mich, dass dies in diesem Haus wie eben auch im Bundesrat mehrheitsfähig ist.„
Weitere Informationen:
Link zum Videomitschnitt der Plenumsrede
Ergebnis
Der Antrag Drs. 7/1037 wird abgelehnt und der Alternativantrag Drs. 7/1083 beschlossen.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »