Heute verbrachte ich den Vormittag mit Schäfer und einer seiner Herden in den Roßlauer Elbauen. Von der Schaafwolle kann der Schäfer schon lange nicht mehr leben. Heutzutage geht es um Fleischproduktion und Landschaftspflege. Wir sprachen über vielfältige Problemlagen durch menschlichen Vandalismus, die Ausbreitung des Wolfes, geringe Erstattung durch Tierseuchenkasse oder Versicherung, aber auch ausufernde Bürokratie und die Entfremdung des Menschen von der Natur.
Ich bin dankbar für die konkreten Einblicke in ein fast aussterbendes Handwerk. Und das ich sogar beim Umsetzen des Zaunes helfen durfte.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »