Heute verbrachte ich den Vormittag mit Schäfer und einer seiner Herden in den Roßlauer Elbauen. Von der Schaafwolle kann der Schäfer schon lange nicht mehr leben. Heutzutage geht es um Fleischproduktion und Landschaftspflege. Wir sprachen über vielfältige Problemlagen durch menschlichen Vandalismus, die Ausbreitung des Wolfes, geringe Erstattung durch Tierseuchenkasse oder Versicherung, aber auch ausufernde Bürokratie und die Entfremdung des Menschen von der Natur.
Ich bin dankbar für die konkreten Einblicke in ein fast aussterbendes Handwerk. Und das ich sogar beim Umsetzen des Zaunes helfen durfte.
Verwandte Artikel
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »