19. Juni – Aktionstag: Mobil ohne Auto
Statements der verkehrspolitischen Sprecherin und Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, anlässlich des Aktionstags „Mobil ohne Auto“ am 19. Juni:
„Die Menschen in Sachsen-Anhalt wollen, können und müssen auch ohne Auto mobil sein. Einerseits ist dies klima- und verkehrspolitisch unverzichtbar. Andererseits ist es auch eine Frage der sozialen und demokratischen Teilhabe.“
„An vielen Orten im Land ist die Lärmbelastung und Luftverpestung durch den Pkw-Verkehr hoch. Gerade Stickoxide und Feinstaub sind eine extreme Belastung für den Herz-Kreislauf sowie die Atemwege. Der frühzeitige Tod kann im Extremfall die Folge sein. Hier muss für ein Mehr an Gesundheit umgesteuert werden: Schwarz-Rot-Grün haben in ihrem Koalitionsvertrag eine umfassende Förderung des Radverkehrs in Sachsen-Anhalt festgeschrieben – erstmalig. Nun steht die Umsetzung der Ziele an. Gerade bei den Haushaltsverhandlungen wird BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darauf achten, dass Ansprüche und Anforderungen der Zweiräder beachtet werden.“
„Im Alltagsradverkehr und im touristischen Radverkehr hat Sachsen-Anhalt große Potenziale. Aktionen, wie beispielsweise der Radaktionstag, verdeutlichen, wie viel Bürgerinnen und Bürger der Radverkehr am Herzen liegt.“
„Wir brauchen einen flächendeckenden Öffentlichen Personennahverkehr. Der ÖPNV darf nicht weiter ausgedünnt werden. Abbestellungen von Bahnlinien sind absolut falsch. Die gilt auch für Buslinien im ländlichen Raum. Diese Art der Daseinsvorsorge ist ein hohes Gut. Wir müssen für ihren Erhalt kämpfen. Bei der Finanzierung steht hier in erster Linie Berlin in der Pflicht. Der Kahlschlag bei den Mitteln für die Regionalisierung durch die Bundesregierung muss gestoppt werden.“
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »