zum Thema „Ergebnis der Koalitionsverhandlungen“
am Donnerstag, den 28. April um 19.00 Uhr im Plan B (Kneipe im Alten Theater), Kavalierstraße in Dessau-R0ßlau
am Donnerstag, den 28. April um 19.00 Uhr im Plan B (Kneipe im Alten Theater), Kavalierstraße in Dessau-R0ßlau
Mit der Wahl des Ministerpräsidenten und der vorherigen Zustimmung der jeweiligen Parteitage von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Koalitionsvertrag kann nun die erste schwarz-rot-grüne Landesregierung in Sachsen-Anhalt ihre Arbeit aufnehmen. Der Koalitionsvertrag enthält eine Reihe Grüner Kernanliegen. Er legt eine inhaltliche und finanzielle Stärkung in wichtigen Politikfeldern fest, wovon alle Kommunen im Land profitieren. Die zugrundeliegenden Defizite haben sich ebenfalls in Dessau-Roßlau in den letzten Jahren deutlich gezeigt. Es ist daher zu erwarten, dass sich die Maßnahmen auch in unserer Stadt positiv bemerkbar machen. Welche Punkte dies sind, was den Grünen im Vertrag besonders wichtig ist, aber auch welche wichtigen Anliegen es nicht vom Wahlprogramm in den Koalitionsvertrag geschafft haben, stellt Landesvorsitzende Cornelia Lüddemann vor. Es steht ausreichend Zeit für Diskussion zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »