zum Thema „Ergebnis der Koalitionsverhandlungen“
am Donnerstag, den 28. April um 19.00 Uhr im Plan B (Kneipe im Alten Theater), Kavalierstraße in Dessau-R0ßlau
am Donnerstag, den 28. April um 19.00 Uhr im Plan B (Kneipe im Alten Theater), Kavalierstraße in Dessau-R0ßlau
Mit der Wahl des Ministerpräsidenten und der vorherigen Zustimmung der jeweiligen Parteitage von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Koalitionsvertrag kann nun die erste schwarz-rot-grüne Landesregierung in Sachsen-Anhalt ihre Arbeit aufnehmen. Der Koalitionsvertrag enthält eine Reihe Grüner Kernanliegen. Er legt eine inhaltliche und finanzielle Stärkung in wichtigen Politikfeldern fest, wovon alle Kommunen im Land profitieren. Die zugrundeliegenden Defizite haben sich ebenfalls in Dessau-Roßlau in den letzten Jahren deutlich gezeigt. Es ist daher zu erwarten, dass sich die Maßnahmen auch in unserer Stadt positiv bemerkbar machen. Welche Punkte dies sind, was den Grünen im Vertrag besonders wichtig ist, aber auch welche wichtigen Anliegen es nicht vom Wahlprogramm in den Koalitionsvertrag geschafft haben, stellt Landesvorsitzende Cornelia Lüddemann vor. Es steht ausreichend Zeit für Diskussion zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Schirmherrin des DRK-Projektes „Youth on the Run“
Rollenspiel zum Thema Flucht „Ich war in meiner Funktion als Schirmherrin zu Gast bei dem Projekt #youthontherun in Bad Schmiedeberg. Knapp 40 junge Menschen begeben sich in ein Rollenspiel zum Thema Flucht. Sie haben zum Teil erstmals richtig #Angst, sind fassungslos vor #Willkür und todmüde nach diesen 24 Stunden“, fast Lüddemann ihre Eindrücke zusammen. Das Rollenspiel… (Mehr…)
Trinkwasserspender für Verkehrswacht
Die Dessau-Roßlauer Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, übergab am Montag der Verkehrswacht Dessau einen Trinkwasserautomat als Sachspende. Die Schülerinnen und Schüler der Verkehrswacht Dessau dürfen sich freuen. Dank dieser Sachspende kann nun wieder Trinkwasser genossen werden. Eine Wiederherstellung der bisherigen Trinkwasserversorgung ist nicht möglich. „Ohne Trinkwasser vor Ort wäre eine Fortführung der wichtigen Arbeit der Jugendverkehrsschule nicht möglich gewesen. Das musste… (Mehr…)
Gesundheit ist keine Ware
Landtagsdebatte zur Krankenhausversorgung Der Landtag hat heute zur Krankenhausversorgung in Sachsen-Anhalt debattiert. „Unser Ziel muss sein, dass die Menschen unseres Landes möglichst lange gesund leben und wenn sie dann doch erkranken oder verunfallen, schnell bestmögliche Behandlung erfahren“, sagte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Kommentar verfassen