Auf dem heutigen Parteitag haben sich die Delegierten des Landesparteitages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg für eine Koalition mit CDU und SPD ausgesprochen.
Auf dem Parteitag haben sich heute die Delegierten mit 63 zu 1 Stimmen und bei einer Enthaltung für die Bildung einer gemeinsamen Landesregierung mit CDU und SPD ausgesprochen.
Dazu erklärt die Landesvorsitzende Cornelia Lüddemann:
„Ich bin froh, über das klare Ergebnis. Der Koalitionsvertrag ist kein grüner Vertrag, aber ein Vertrag mit guten grünen Inhalten. Die hohe Zustimmung von 98,4 Prozent gibt den grünen VerhandlungsträgerInnen perfekten Rückenwind.“
Der Beschluss im Wortlaut
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stimmen dem Ergebnis der Verhandlungskommission vom 19.4.2016 und damit dem Koalitionsvertrag mit CDU und SPD sowie der Bildung einer gemeinsamen Landesregierung zu.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »