GRÜNE unterstützen Aufruf zur Kundgebung für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt
Statement der Landesvorsitzenden Cornelia Lüddemann zur heutigen Demonstration der „Alternative für Deutschland“ (AfD) auf dem Magdeburger Domplatz:
„Der heutige Aufmarsch von sogenannten Asylkritikern ist nichts weiter als der Versuch das Miteinander in Sachsen-Anhalt durch rassistische Hetze mit Angst, Ausgrenzung und Diskriminierung zu vergiften. Das zeigt auch die Ankündigung eines Salzwedeler AfD-Funktionärs asylfreundliche Deutsche „an die Wand zu stellen“. Ich unterstütze ausdrücklich die von den grünen Landtagsabgeordneten gestellten Strafanzeigen. Die Erfurter Kundgebung in der letzten Woche hat gezeigt: Die AfD ist um ein bürgerliches Gewand bemüht, scheut aber nicht die Nähe zum extremen rechten Spektrum. Auch ihr Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzender Höcke bedient sich gerne am NS-Vokabular. Deshalb ist sein bürgerliches Gewand nichts weiter als des Rassisten neue Kleider.“
„Über diese Dinge sollte sich jede und jeder im Klaren sein, die/der an der Kundgebung der geistigen Brandstifter teilnimmt. Dieser offen zur Schau getragene Rassismus und die rechte Zündelei sind gefährlich. Das zeigt der sprunghafte Anstieg der Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte. Wir brauchen eine konsequente Strafverfolgung dieser Delikte im virtuellen Raum und auch im realen Leben. Die Gewalt muss eingedämmt werden!“
„Wehret den Anfängen! Die Würde des Menschen ist unantastbar! Wir wollen ein weltoffenes Sachsen-Anhalt! Die jüngst veröffentliche Shell-Studie zeigt ganz deutlich, dass gerade Jugendliche aufgeschlossen gegenüber Zuwanderung sind. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir heute Abend gemeinsam mit vielen Menschen und jungen Menschen ein starkes Zeichen für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt setzten werden. Wir unterstützen den Aufruf von blockmd und dem Bündnis gegen Rechts zur Kundgebung am 14. Oktober 2015 um 18:30 Uhr auf den Domplatz zu gehen.“
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »