Sachsen-Anhalt braucht unabhängige Beratungs- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe. Mit einem Antrag fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute die Landesregierung dazu auf, die Einrichtung von fünf Standorten für solche Ombudsstellen im Haushalt einzuplanen. „Die Arbeit dieser Stellen sollte für mindestens drei Jahre gesichert werden“, sagt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann.
Solche Beratungs- und Beschwerdestellen stärken die Position junger Menschen und helfen ihnen, ihre Ansprüche gegenüber dem Jugendamt geltend zu machen. „Dabei geht es uns nicht um die einseitige Parteinahme sondern um die Förderung des gegenseitigen Verständnisses“, sagt Lüddemann. „Damit dies gelingt, müssen die Stellen unabhängig arbeiten können – sowohl gegenüber dem Jugendamt wie auch dem Einrichtungsträger der Jugendhilfe.“
In einem bündnisgrünen Gesetzentwurf zur Stärkung der Rechte für Kinder und Jugendliche war der Punkt der Ombudsschaften auch schon enthalten. Dieser Gesetzentwurf wurde jedoch komplett abgelehnt. Lüddemann: „Weil sich bei den Beratungen der Punkt der Ombudsstellen jedoch immer wieder als zentraler Ankerpunkt der Beratung von Kindern und Jugendlichen herauskristallisiert hat, fordern wir die Ombudsstellen heute mit einem eigenen Antrag.“
„Wir haben zwei Fachgespräche zu dem Thema Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe durchgeführt und alle Beteiligten betonten, wie wichtig es sei, dass diese Stellen unabhängig sind.“
Der Antrag wurde abgelehnt.
Zur Rede (Video) I 2.Rede (Video) I Antrag als PDF
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »