Es ist toll, was hier geleistet wird, körperlich, planerisch, pädagogisch, tierlieb und aufopferungsvoll. Ich halte es für wichtig, gerade Kindern und jungen Menschen nahe zu bringen, wie Tiere leben und was sie brauchen. Nur was man kennt, kann man schützen. Deshalb unterstütze ich auch den Aufbau des Anhaltischen Lehrbauernhofes aus tiefstem Herzen. Danke an den Leiter Jan Bauer und sein Team, für den anspruchsvollen Tag mit den wertvollen Eindrücken von wunderbaren Papageien, Dromedardreck, Schweinebürsten bis Kattafüttern.

Tierpflege bei der Arbeit

Pflege bei den Wollschweinen

Kattafütterunt

Dromedardreck aufsammeln
In unregelmäßigen Abständen mache ich Hospitanztage. Da bin ich z.B. eine Schicht im Pflegeheim, bei der Müllabfuhr, im Rettungswagen, beim Ranger im Biosphärenreservat oder der Polizei.
Diese Eindrücke eines jeweils ganzen Tages könnte ich so niemals aus Akten oder Filmen bekommen. Ich weiß jetzt zumindest aus eigener Anschauung, wie der Alltag eines Tierpflegers aussieht, wie schwer körperlich die Arbeit ist und wie toll es ist, wenn Tiere durch Reaktionen ein wenig Dankbarkeit zurückgeben. Bei den Kattas habe ich es sehr gut erleben können. Diese Woche war ich im Tierpark Dessau.
Allgemein, Dessau-Roßlau, Landtagsfraktion, Praxistage
Bündnis 90/Die Grünen, Conny, Cornelia, Dessau, Dessau-Roßlau, Fraktion, Fraktionsvorsitzende, Frauenpolitik, Gesundheitspolitische Sprecherin, Gleichstellung, Grün, Jugendpolitik, Kenia, Kinderpolitik, Landesfrauenrat, Landesparlament, Landespolitik, Landesvorsitzende, Landtagsabgeordnete, Lüddemann, Magdeburg, Mobilität, OnTour, Opposition, Parlament, Plenum, Sachsen-Anhalt, Soziales, sozialpolitik, Sozialpolitikerin, Tierpark, VorOrt
24. August 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nächste Corona-Verordnung deutlich verschärfen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will die nächste Corona-Verordnung in Sachsen-Anhalt verschärfen. Unsere Priorität ist, das Leben und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Wir müssen die Inzidenzen schnell und…
Weiterlesen »
GRÜNE Politik wirkt
Bilanz für Dessau-Rosslau Fünf Jahre grüne Landespolitik in Verantwortung haben gewirkt. Konkret für Dessau-Roßlau haben wir unter anderem erreicht: Das ist eine kleine Auswahl, hinzukommen 16 Projekte aus dem Umweltsofortprogramm…
Weiterlesen »
Verbindliche Tests an Schulen notwendig
Gespräch mit Bildungsvertreterinnen und -vertretern Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert verbindliche Schnelltests an Schulen. Wir haben gestern in einem digitalen Gespräch darüber mit Vertreterinnen und Vertretern von Lehrkräften, Eltern…
Weiterlesen »