300.000 Euro Fördertopf für Kauf von Lastenfahrrädern
Der Landtag hat auf Bestreben der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, Geld für ein Förderprogramm für Lastenräder im kommenden Haushalt einzustellen. „Das Fahrrad ist tragende Säule einer zukunftsfesten Mobilität. Wir wollen den Radverkehr und insbesondere den Lastenradverkehr stärken. Denn es bedeutet: mehr Klimaschutz, weniger Staus und parkende Autos, saubere Luft sowie weniger Lärm“, sagt Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion.
In dem Doppelhaushalt 2020/2021 sollen 300.000 Euro eingestellt werden. Der Kauf eines Lastenrades soll bis zu 50 Prozent des Preises bis maximal 1.500 Euro gefördert werden. Das Förderprogramm wird so wenige Vorgaben wie möglich machen, um möglichst viele Menschen anzusprechen. „Das Lastenrad eignet sich für Transporte im Privatbereich ebenso wie in der Kurier-Express-Paket Logistik, bis hin zu Einsatzmöglichkeiten mit einem Transportgewicht von bis zu 300 Kilo.“
Videomitschnitt aus dem Plenum: LINK
Der Antrag Drs. 7/4508 wird beschlossen.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »