Anpassung des Kinderförderungsgesetzes
Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und sozialpolitische Sprecherin, blickte bei der Änderung des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) bereits auf nächstes Jahr. „Was wir heute beschlossen haben, ist eine Gesetzanpassung. Wir müssen jetzt auf die Novellierung des KiföG blicken und dafür alle Akteure ins Boot holen“, sagte Lüddemann.
„Wir müssen uns die Zeit nehmen, mit den Trägern und die Gemeinde zu reden. Alles muss auf dem Tisch, insbesondere der Aspekt der Qualität. Wir sind Schlusslicht in Sachsen-Anhalt, was die Qualität der Betreuung angeht. Das muss sich ändern. Denn es geht um Bildungsgerechtigkeit und Gleichstellung“, stellte Lüddemann klar.
Bei der aktuellen Gesetzanpassung erfreut sich besonders Lüddemann, dass die Gemeinde jetzt explizit die Möglichkeit haben, Kita-Beiträge an den Einkommen der Eltern zu staffeln. „Dieser Punkt haben wir stets gefordert. Jetzt können endlich die Gemeinden die Beiträge sozialverträglich gestalten und damit für mehr Gerechtigkeit sorgen.“
Videomittschnitt aus dem Plenum (LINK)
Der Gesetzentwurf Drs. 7/1991 wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration (federführend) sowie in die Ausschüsse für Inneres und Sport und für Finanzen (mitberatend) überwiesen.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »