Cornelia Lüddemann MdL
Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENRegionalbüro Dessau-Roßlau – Wittenberg
Landesgartenschau 2022 – Bewerbung der Stadt Dessau-Roßlau
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Peter Kuras,
geehrte Damen und Herren des Stadtrats,mit Begeisterung habe ich von der Bewerbungsabsicht meiner Heimatstadt Dessau-Roßlau um die Ausrichtung der 5. Landesgartenschau im Jahre 2022 erfahren. Ich kann Sie als Landespolitikerin in Ihrem Beschluss bestärken und werde die Bewerbung mit Nachdruck unterstützen.
Die flussnahe Zone auf Höhe des Stadtschlosses ist ein geeigneter Raum, der mit Kreativität, Geschick und Mut die seltene Gelegenheit gibt, unsere Stadt mit einem kraftvollen Auftritt für das Landesgartenschaujahr und selbstverständlich darüber hinaus, zu präsentieren. Ich sehe hierbei die Chance aber auch die Herausforderung, die Mulde mit ihren positiven Reizen, ihren vielseitigen Möglichkeiten und ihrem einzigartigen Charakter, an die Innenstadt zu koppeln. Allein dieses bemerkenswerte Vorhaben, könnte eine kleine Sensation werden.
Alle relevanten AkteurInnen sollten mit großem Einsatz an der sich hier bietenden Gelegenheit arbeiten, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und damit die Lebensqualität für die BürgerInnen zu erhöhen. Und auch den Tourismus zu unterstützen, der immer höheren Stellenwert gewinnt.
In der Hoffnung, dass wir eine großartige Bewerbung abgeben, bei der ich gerne mitwirke, verbleibe ich
mit herzlichen Grüßen
Cornelia Lüddemann
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »