Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes.








Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35 Konikpferden und 54 Heckrindern erstreckt sich jetzt in der Oranienbaumer Heide eine eine einzigartige Landschaft mit vielen geschützen Lebensraumtypen. In einem mehr als 10jährigen Monitoring hat die HS Anhalt den Zuwachs an Artenvielfalt dokumentiert. Auch Wendehälse oder Wiedehöpfe gibt’s z.B.
Weitere Infos: https://www.primigenius.de/standort-oranienbaumer-heide/
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »