Lüddemann unterstützt Initiative in Dessau:
Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, spendet zwei Monatsmieten in Höhe von 800,-€ an die Jugendinitiative „Zeig was du machst!“ in der Dessauer Innenstadt.
„Zeig, was Du machst!“ finanziert sich nahezu ausschließlich durch Spenden. Diese werden für laufende Kosten, wie Raumnutzungsgebühren, Strom, Wasser, Internet und Versicherungen benötigt. Die derzeitigen Kosten belaufen sich auf ca. 400,-€ monatlich.
Am Montag fand die Scheckübergabe statt. Dabei erzählte Laura Ettlich von der Initiative die den Scheck entgegennimmt, von den Plänen und Vorhaben der Initiative für das kommende Jahr.
Lüddemann möchte mit den erste beiden Monatsmieten einen Anstoß geben und hofft, dass sich weitere Spenderinnen und Spender finden, sodass das Jahr 2013 finanziell auf einem sicheren Fundament stehen kann.
Ich möchte engagierte junge Menschen in meiner Heimatstadt unterstützen, gerade nach der Corona-Pandemie ist das wichtiger denn je. Jugendliche, denen die Möglichkeit geboten wird, ihre Freizeit selbst zu gestalten und nach ihren Vorstellungen mit Leben zu füllen, entwickeln soziale Kompetenzen, Teamgeist und Verantwortung zu ihrem Wohnort.
„Zeig, was Du machst“ ist eine Plattform für junge Menschen — analog & digital — die zur Belebung der Stadt Dessau-Roßlau anregen soll. Das Team von und um „Zeig, was Du machst“ sind inzwischen seit über zwei Jahren in dem Zwischennutzugsprojekt in einem Ladengeschäft in der Zerbster Straße 24 zu Hause. Sie geben jungen Menschen Raum für ihre Ideen, um Workshops, Veranstaltungen und Community-Aktivitäten zu ermöglichen.
Verwandte Artikel
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen…
Weiterlesen »
Impfstoffe aus Dessau
Bei dem Termin, gemeinsam mit Staatssekretär Wünsch aus dem Ministerium für Wissenschaft und Umwelt, haben wir Wege z.B in Richtung Wasserstoff und Geothermie besprochen. Aber auch Ziele und Herausforderungen im…
Weiterlesen »
Hospitantin bei der Bahn
Einen Tag bei der Deutschen Bahn Ich habe so viel gelernt über die Menschen, ohne die eine gelingende Bahnfahrt unmöglich wäre. Das Personal ist unverzichtbar für die Mobilitätswende. Ich konnte…
Weiterlesen »