Lüddemann liest zum bundesweiten Vorlesetag in Dessau:
Cornelia Lüddemann lass im Vorfeld des diesjährigen Vorlesetages in der Dessauer Kinderbibliothek. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule „Friederikenschule“ konnten sich an einer der Froschmaul Geschichten von Andreas Steinhöfel erfreuen.
Es ist ganz wunderbar zu erleben, wie eigene Fantasie angeregt und neue Gedanken durch das Vorlesen entstehen. Bei den Kindern, und auch bei mir. Ich hatte in den
vergangenen Jahren sehr schöne Vorlesevormittage und freue mich sehr auf diese neue Gelegenheit.
Der Vorlesetag ist gute Gelegenheit für öffentliche Bibliotheken, ihren reichen Schatz an kostenfrei zugänglicher Literatur darzustellen und für sich zu werben.
Am 18. November 2022 fand der bundesweite Vorlesetag statt.
Inhalt des Buches:
Zeitlose Geschichten aus dem Kinderalltag!
Der dicke Elmer kauft sich Spielkameraden mit Süßigkeiten – doch am Ende findet er auf ganz andere Weise einen Freund. Maria kidnappt Olle, weil sie unbedingt ihren ersten Kuss will – und Olle gefällt das gar nicht so schlecht. Winnie findet auf der Raststätte einen Hamster und will ihn unbedingt behalten – oder soll er ihn doch seiner nervigen kleinen Schwester schenken? Benny bekommt am Heiligabend ein Geschwisterchen, aber es ist alles ganz anders als in der Bibel. Trotzdem gar kein so schlechtes Weihnachtsgeschenk! Vielfach preisgekrönter, hochbeliebter Autor!
Verwandte Artikel
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »
Impfstoffe aus Dessau
Bei dem Termin, gemeinsam mit Staatssekretär Wünsch aus dem Ministerium für Wissenschaft und Umwelt, haben wir Wege z.B in Richtung Wasserstoff und Geothermie besprochen. Aber auch Ziele und Herausforderungen im…
Weiterlesen »