Die Streikenden der AMEOS Kliniken im Salzlandkreis haben all unsere Unterstützung verdient. Es ist beschämend, dass sie mit Einzelverträgen ohne Tarifvertrag und mit bis zu 800 Euro Gehaltseinbuße arbeiten sollen. Das darf nicht sein!
Gesund ist keine Ware und Kliniken sind nicht zur Profiterwirtschaftung da. Wir brauchen eine Gesetzesänderung, dass Gewinne zwingend im Unternehmen bleiben müssen. Darum sollte sich Minister Spahn mal kümmern!

Conny Lüddemann spricht ihre Solidarität zu den Streikenden der AMEOS Kliniken aus.
Allgemein, Landtagsfraktion, Sozialpolitik
Bündnis 90/Die Grünen, Conny, Cornelia, Dessau-Roßlau, Fraktion, Fraktionsvorsitzende, Frauenpolitik, Gesundheitspolitische Sprecherin, Gleichstellung, Grün, Jugendpolitik, Kenia, Kinderpolitik, Krankenhaus, Landesfrauenrat, Landesparlament, Landespolitik, Landesvorsitzende, Landtagsabgeordnete, Lüddemann, Magdeburg, Mobilität, OnTour, Opposition, Parlament, Plenum, Sachsen-Anhalt, Soziales, sozialpolitik, Sozialpolitikerin, Streik, VorOrt
28. Januar 2020
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »