Einladung zu einem Wissens-Picknick
Komm mit auf eine Entdeckungstour durch das Flussbad Rehsumpf und lass dich über Historisches und zum Stand der Sanierung am Rehsumpf informieren. Abgerundet mit einem kleinen Picknick aus Kaffee und Kuchen, Limonaden und Leckereien bringt der Ausflug viele Entdeckungen. Cornelia Lüddemann, Mitglied im Landtag Sachsen-Anhalt, lädt im Rahmen der Fraktionssommertour zu einem Wissenspicknick ein:
28. Juni 2018 um 15:30 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang zum Flussbad
Das Flussbad im Rehsumpf und die baulichen Anlagen im Rosenthal ist ein bedeutsamer und gut erhaltener Bestandteil der Flusslandschaft und Badekultur, die Dessau-Roßlaus Stadtstruktur nachhaltig prägt. Darüber hinaus ist es eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der Flussbadekultur in Deutschland und der Lebensreformbewegung, die mit dem Leitmotiv “Mehr Licht, Luft und Sonne“ Regeneration durch Körperertüchtigung und gesunde Luft in der freien Natur und im Wasser suchte. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung wurde die Badeanlage 1995 unter Denkmalschutz gestellt.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, daher bitte wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung unter : Tel.: 0340/5166731 oder per Mail: buero@cornelia-lueddemann.de.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »