Zur heutigen Behandlung des „Gesamtgesellschaftlichen Aktionsplan für Akzeptanz von Lesben und Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Intersexuellen (LSBTI*) und gegen Homo- und Transphobie in Sachsen-Anhalt“ im Rechtsausschuss und der Demonstration des Christopher-Street-Day Vereins Magdeburg betont die gleichstellungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann:
„Der LSBTI-Landesaktionsplan ist ein Erfolg der schwul-lesbischen Community. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN brachte ihn gerne – zur Umsetzung – ins Parlament ein. Da die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff viele Monate allein für die Klärung der Zuständigkeit brauchte, bleibt in dieser Legislaturperiode nicht mehr viel Zeit, mit den vielen Projekte zu beginnen. Haseloff muss nun, trotz Wahlkampf, erste konkrete Maßnahmen zügig einleiten.
Der AfD, die regelmäßig die Mitglieder der LSBTI-Gemeinschaft öffentlich ausgrenzt, muss weltoffene Politik auch im Bereich der Gleichstellung mit aller Kraft der Argumente entgegentreten. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert gleiche Rechte für alle – unabhängig von sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.“
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »