Die 9. Klasse des Liborius-Gymnasiums verlegt ihren Sozialkundeunterricht in den Landtag von Sachsen-Anhalt.
Am 26. April 2012 besuchte die 9. Klasse des Liborius-Gymnasiums aus Dessau die bündnisgrüne Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt.
„Ich hätte nie gedacht wie lebendig und belebt die Diskussion in einem Plenum ist. Das hat mich beeindruckt “, beschreibt eine Schülerin ihre Eindrücke. Der 28köpfige Klassenverband aus Dessau, folgte der Einladung der grünen Politikerin Cornelia Lüddemann und kam anlässlich des Zukunftstages für Jungen und Mädchen in den Landtag. Die Schülerinnen und Schüler beobachteten eine Plenumssitzung von der Besuchertribüne aus. Hautnah konnte die Sozialkundeklasse die Legislative beobachten, wie sie Beratung und Verabschiedung von Landesgesetzen durchführt.
Im Anschluss kam die Klasse mit der Politikerin in ein intensives Gespräch. Die Themen reichten vom Atomausstieg bis hin zu Bürgerbeteiligung und Partizipation von Kindern- und Jugendlichen. Diskutiert wurden auch die grüne Position zu den Gigaliner, die Diäten der Abgeordneten, die Legalisierung von weichen Drogen und deren Suchtpotential, sowie die Möglichkeit des NPD-Verbotes und die Verhinderung von Naziaufmärschen.
Auf diesem Wege erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über bündnisgrüne Standpunkte und deren Umsetzung . Die Klasse konnte somit den Arbeitsalltag einer Politikerin kennenlernen, indem sie ihr dabei live über die Schulter sah. „Ihr seid eine aufgeschlossene Klasse mit großem politischen Interesse. Es hat mir viel Freude bereitet euch kennenzulernen“, resümiert Cornelia Lüddemann. Das Politik anstrengend aber auch spannend ist und gleichzeitig Spaß machen kann, darüber war sich die Klasse einig.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »